
Sexualität wird zu den Grundbedürfnissen des Menschen gezählt. Sie ist zentraler Bestandteil der
Identitätsfindung und Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist überall präsent und doch oft tabuisiert. Sexualität
kann Freude, Glück und
Erfüllung sein, aber auch Schmerz, Gewalt und Verletzung mit sich bringen. Für junge Menschen bedeutet es häufig
eine große Herausforderung, sich in diesem Spannungsfeld zurechtzufinden.
Daher möchten wir ihnen eine Sexuelle Bildung zur Seite stellen, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch
Spaß macht und Unterstützung in turbulenten Zeiten bietet. Damit soll sie einen Beitrag zum individuellen
Wohlbefinden und zur
Achtsamkeit im Umgang mit sich und anderen leisten.
sexpäd.berlin bietet umfassende und qualifizierte Sexualpädagogik rund um die Themen Gefühle,
Geschlecht und Erwachsenwerden. Die verschiedenen Formate werden dabei mobil und aufsuchend in Berlin und dem
angrenzenden
Brandenburg umgesetzt.
Dabei richten wir uns an junge Menschen ab 9 Jahre, mit und ohne Förderschwerpunkt, Flucht- oder
Gewalterfahrungen, aber auch sexueller Übergriffigkeit.
Für Fachkräfte und Institutionen bietet sexpäd.berlin Schulung zu vielen
Themen der Sexuellen Bildung sowie Beratung und
Begleitung bei der Erstellung sexualpädagogischer Konzepte
.
Darüber hinaus beraten und unterstützen wir Angehörige bei
Herausforderungen der sexuellen Entwicklung junger Menschen.
Bei Interesse an unseren Angeboten können Sie uns eine unverbindliche Anfrage zukommen lassen. Wir melden uns anschließend bei Ihnen, um offene Fragen und ggf. Details zur Umsetzung zu klären.
Im Folgenden finden Sie die Zielgruppen und Themen unseres sexualpädagogischen
Angebots. Dieses bieten wir Lehrplan-erfüllend oder Lehrplan-ergänzend als Teil der schulischen
Sexualaufklärung und
Sexualerziehung aber auch in Wohngruppen, Unterkünften und Jugendclubs an. Zusätzlich können wir in
diesem Kontext eine Informationsveranstaltung für
Angehörige
oder eine Angebotsvorstellung für
Auftraggebende durchführen.
Für die pädagogische Arbeit verfügen wir über ein umfassendes Schutzkonzept für junge Menschen.
Junge Menschen...
ab 9 Jahren
die sexualisierte Gewalt erfahren haben
die übergriffig geworden sind
mit Förderschwerpunkt ‚Lernen‘
mit Förderschwerpunkt ‚Geistige Entwicklung‘
mit Förderschwerpunkt ‚Sehen‘
Die Grundlagenmodule bieten einen grundlegenden Überblick über das gesamte Themenspektrum. Neben dem Thema des ersten Moduls ‚Gefühle‘ bilden Medienkompetenz sowie geschlechtliche, sexuelle und amouröse Vielfalt Querschnittsthemen, die sich durch alle Module ziehen. Sie werden mit angepasster thematischer Gewichtung und einer entsprechenden Didaktik und Methodik für alle Altersklassen angeboten.
Wenn Sie fachliche Unterstützung benötigen, finden Sie hier unsere entsprechenden Beratungsangebote, sprechen Sie uns gerne an.
Hier erhalten Sie einen Überblick der Inhalte, zu denen wir Schulungen oder
Informationsveranstaltungen für Fachkräfte oder ggf. Angehörige anbieten.
Wir bieten unsere Schulungen nicht als offene sondern nur als geschlossene Schulungen für Teams oder Institutionen an.
Bei allen Schulungen haben wir eine breite, aktuelle und zielgruppenspezifische Auswahl an Büchern, Methoden & Materialien auf unserem Materialtisch zur Ansicht dabei.
Wenn Sie Interesse an einem Angebot haben oder uns eine Nachricht schreiben möchten, nutzen Sie das Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück.
Wir freuen uns derweil über das große Interesse an unserer Arbeit, bitten aber um Verständnis, dass wir bis auf Weiteres keine Praktikumsplätze anbieten können.
Sexualpädagogik
Prävention sexualisierter Gewalt
Geschlechterreflektierte Jungen*arbeit
Begleitung institutioneller Schutzkonzepte
Begleitung sexualpädagogischer Konzepte
Staatlich anerkannter Erzieher
Sexualpädagoge (gsp)
Ressourcenorientierter Traumapädagoge und Traumazentrierter Fachberater
(institut
berlin)
Prozessberater für die Entwicklung von
Schutzkonzepten in der Kinder- und
Jugendhilfe (DKSB)
Fachkraft für diskriminierungssensible und
geschlechterreflektierte Jungen*arbeit (CI)
Langjährig angestellt bei HILFE-FÜR-JUNGS e.V. im Projekt berliner jungs - Hilfe für Jungen* bei sexualisierter Gewalt als Bezirkskoordinator für Neukölln
Langjährig als Jungen*arbeiter im Bezirk Neukölln
Sexualpädagogik
Prävention sexualisierter Gewalt
Begleitung institutioneller Schutzkonzepte
Sozialarbeiterin (B.A.)
Sexualpädagogin (gsp)
Insoweit erfahrene Fachkraft
Traumapädagogin / Traumazentrierte
Fachberaterin mit dem Schwerpunkt
Traumapädagogik (DeGPT/FVTP)
Prozessberaterin für die Entwicklung von
Schutzkonzepten in der Kinder- und
Jugendhilfe (DKSB)
Langjährig angestellt bei pro familia Brandenburg als Projektkoordinatorin von Ziggy zeigt Zähne - Präventionsprojekt gegen sexuelle Gewalt